Eingabehilfen öffnen
Diese Woche wurde der Verein "Groschendreher - Kieler Bündnis gegen Altersarmut" gegründet, von Privatleuten und mehreren Kieler Organisationen, nämlich dem Arbeiter-Samariter-Bund Kiel, der Arbeiterwohlfahrt Kiel, der Caritas im Erzbistum Hamburg, der Diakonie Altholstein, der Howe-Fiedler-Stiftung, der Landeshauptstadt Kiel, der Pfarrei Franz v. Assisi, dem Kreisverband des SoVD - Sozialverband Deutschland e.V. und der Stadt.mission.mensch.
Die erste Aufgabe war die Wahl eines Vorstands - auf dem Foto von links nach rechts: Wolfgang Mainz, Marina Koch, Benjamin Walczak, Arne Leisner, Marion Janser und Gesa Rogowski - nicht auf dem Foto: Andrea Böttger.
Als Vorsitzender wurde Benjamin Walczak gewählt, Gesa Rogowski als unsere Projektleiterin und Koordinatorin ist die Stellvertreterin.
Hier sind die aktuellen Termine für "Kalle kommt" Ende Oktober / Anfang November:
Freitag, 26.10.2018, 10.00 bis 11.00 Uhr, im Bürgerhaus Mettenhof und am
Dienstag, 06.11.2018, 14.00 bis 15.00 Uhr, im Gustav-Schatz-Hof
Erstaunlicherweise haben wir schon wieder den Herbst erreicht, die Blätter fallen, das 4. Quartal steht vor der Tür. Daher gibt es nun hier wieder unsere aktuelle Veranstaltungsübersicht für die Monate Oktober, November und Dezember 2018. Von einer schönen Weihnachtsfeier, über die Möglichkeit, das Kieler Senioren Kino zu besuchen, bis hin zur Austellung zum Matrosenaufstand in Kiel und einer Fahrt in die Schleswiger "Holm-Siedlung" ist eine ganze Menge vorhanden. Klicken Sie auf "Weiterlesen", um den Flyer im PDF Format herunterzuladen.
Ein neues Angebot ist bereit für den Start: „Klönschnack halten – DAMALS…“
Wir wollen über DAMALS sprechen, damals der 50er, der 60er, der 70er, damals in der Stadt, damals zur Konfirmation, damals in der Tanzschule… Ob es um die eigene Biografie; die gesellschaftlichen Umbrüche oder um frühere Traditionen geht, Sie bestimmen die Inhalte und unsere Moderatorin unterstützt Sie dabei. Die ersten Termine lauten:
"Fit und gesund in die Zukunft", das ist das Motto des 2. landesweiten Senioren Aktiv-Tags am 22.09.2018. Der Landessportverein Schleswig-Holstein, die Kreissportverbände und die 2.600 Sportvereine im Land haben das Ziel, mehr ältere Menschen für Sport unf Bewegung zu begeistern. Bewegung verbessert nachweislich die körperliche und psychische Gesundheit und trägt zum Erhalt der Selbständigkeit im Alter bei. Der Senioren-Aktivtag soll auf dieses aufmerksam machen. Auch wir, die Howe-Fiedler-Stiftung, sind mit einem Stand im Sport- und Begegnungspark dabei, um diese großartige Sache, die genau auch unsere Zielgruppe anspricht, zu unterstützen.