Eingabehilfen öffnen
Die Corona-Krise hat eine Warn-App hervor gebracht, die vor möglichen Infektionen schützen soll. Das geht so: Anonym kommunizieren die Telefone untereinander und können Nutzerinnen und Nutzer warnen. Weit über 13 Millionen mal wurde die App bereits heruntergeladen, was gut ist. Denn: Je mehr Menschen sie laden, desto größer der Nutzen. Nur: Was machen Menschen, die kein aktuelles Smartphone haben und sich, wie zum Beispiel ältere Menschen ohne viel Geld, kein neues leisten können? Hier setzt die Idee an: Der Verein "Groschendreher" stellt hier in Zusammenarbeit mit der "CAU" (Christan-Albrecht-Universität) und der "ADDIX Internet Services GmbH" ein Armband vor, welches mit der gleichen Software arbeitet wie die App selbst. Der Code der App steht offen im Netz zur Verfügung. Das Armband erzeugt auf die gleiche Weise die Schlüssel, mit denen Kontakte ausgetauscht werden. Eine tolle Idee. Hier der Link:
https://www.groschendreher.de/corona-warn-band/
Noch immer prägt uns alle die Corona-Krise durch besondere Auflagen, durch Vorsicht und durch Einhaltung der Hygieneregeln. Daher freuen wir uns nun besonders, für den Monat Juni 2020 wieder Veranstaltungen anbieten zu können, auch wenn es nicht ganz so wie gewohnt ist: Alle Veranstalltungen werden im Freiluftformat durchgeführt und natürlich wird besonders darauf geachtet, dass die Hygieneregeln eingehalten werden.
Die Veranstaltungen für Juni 2020 können hier als PDF heruntergeladen werden:
Seit einigen Wochen leben wir nun schon in der Corona-Krise. Auch in Kiel sind mehrere Menschen an der Krankheit COVID-19 erkrankt, die durch den Corona-Virus übertragen wird. Es ist gelungen, die Ausbreitung gering zu halten. Jedoch sind weiterhin die Gefahren für ältere Menschen und solche mit Vorerkrankungen nicht zu unterschätzen.
Der Verein Groschendreher möchte über die wichtigsten Dinge und freundliche Angebote informieren. Von Hygieneregeln über Einkaufshilfen bis zum sogenannten Soli-Teller ist eine Menge an Angeboten vorhanden, die nun in einem Flyer zusammengefasst wurden und der hier heruntergeladen werden kann.
Hier geht's zum Download als PDF:
Auch Kalle, Beispiel-Name für einen der Therapiehunde, die wir im Projekt "Kalle kommt!" einsetzen, musste sich wegen der Corona-Pandemie einschränken. Inzwischen hat Kalle aber umgesattelt: Wir bieten nun geführte Spaziergänge mit Hund an, eine schöne Alternative zu den normalen Besuchen, die wir aber in Zukunft auch sicherlich wieder anbieten können.
Melden Sie sich bei Interesse gerne bei unserer Koordinatorin Gesa Rogowski unter 0431 53007025 oder unter post"ätt"howe-fiedler-stiftung.de
Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern unserer Website sowie allen Freundinnen und Freunden der Howe-Fiedler-Stiftung schöne Pfingsten! Genießen Sie das wunderbare Wetter, aber passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!
Passend zum langen Wochenende haben wir auch unseren fünften Brief in der Corona-Krise fertig gestellt und an alle Seniorinnen und Senioren verschickt, die der Stiftung bekannt sind. Zusätzlich gibt es auch hier wieder die Möglichkeit, sich den Brief mit "Bilderrätseln" und "Buchstabensalat" als PDF herunterzuladen. Wir hoffen, dass Sie Spaß dabei haben und die Lösungen dann doch nicht allzu schwer sind.
Hier geht's zum Download: