Eingabehilfen öffnen

Aktuelles    Galerie     Pressestimmen     Kontakt

   

   

Der Blog der Howe-Fiedler-Stiftung

Der Blog der Howe-Fiedler-Stiftung


Die klassischen fünf Sinne - Hören, Sehen, Fühlen, Riechen und Schmecken - dienen dazu, dass wir unsere Umwelt wahrnehmen können. Der häufig vergessene 6. Sinn, der Gleichgewichtssinn beeinflusst wie auch die anderen das Wohlbefinden und die Lebensqualität. Mit steigendem Lebensalter bauen alle sechs Sinne zunehmend an Empfindlichkeit ab.

Was ist zu tun, wenn die Sinne abbauen? An wen kann ich mich wenden?
Dies wird in den kommenden Blog-Beiträgen thematisiert.

Die klassischen fünf Sinne - Hören, Sehen, Fühlen, Riechen und Schmecken - dienen dazu, dass wir unsere Umwelt wahrnehmen können. Der häufig vergessene 6. Sinn, der Gleichgewichtssinn beeinflusst wie auch die anderen das Wohlbefinden und die Lebensqualität. Mit steigendem Lebensalter bauen alle sechs Sinne zunehmend an Empfindlichkeit ab.

Wir informieren Sie kurz & knapp in den kommenden Blog-Beiträgen.

Die klassischen fünf Sinne - Hören, Sehen, Fühlen, Riechen und Schmecken - dienen dazu, dass wir unsere Umwelt wahrnehmen können. Der häufig vergessene 6. Sinn, der Gleichgewichtssinn beeinflusst wie auch die anderen das Wohlbefinden und die Lebensqualität. Mit steigendem Lebensalter bauen alle sechs Sinne zunehmend an Empfindlichkeit ab.

Was ist zu tun, wenn die Sinne abbauen? An wen kann ich mich wenden?
Dies wird in den kommenden Blog-Beiträgen thematisiert.


Die klassischen fünf Sinne - Hören, Sehen, Fühlen, Riechen und Schmecken - dienen dazu, dass wir unsere Umwelt wahrnehmen können. Der häufig vergessene 6. Sinn, der Gleichgewichtssinn beeinflusst wie auch die anderen das Wohlbefinden und die Lebensqualität. Mit steigendem Lebensalter bauen alle sechs Sinne zunehmend an Empfindlichkeit ab.

Was ist zu tun, wenn die Sinne abbauen? An wen kann ich mich wenden?
Dies wird in den kommenden Blog-Beiträgen thematisiert.


Die klassischen fünf Sinne - Hören, Sehen, Fühlen, Riechen und Schmecken - dienen dazu, dass wir unsere Umwelt wahrnehmen können. Der häufig vergessene 6. Sinn, der Gleichgewichtssinn beeinflusst wie auch die anderen das Wohlbefinden und die Lebensqualität. Mit steigendem Lebensalter bauen alle sechs Sinne zunehmend an Empfindlichkeit ab.

Was ist zu tun, wenn die Sinne abbauen? An wen kann ich mich wenden?
Dies wird in den kommenden Blog-Beiträgen thematisiert.

Im Sommer haben wir auch in Deutschland Perioden, die sehr heiß werden. Besonders ältere Menschen leiden oft unter Hitzewellen. Was zu beachten ist und wie man gut durch die heißen Tage kommt, ist in der folgenden Checkliste aufgeführt.

Zum Seitenanfang